Bericht aus der Juni-BVV

Diesen Monat ging es in der BVV unter anderem um sozial gerechte Mieten und den Erhalt bestehender Wohnverhältnisse – etwa beim geplanten Abriss in der Tegeler Straße. Wir fordern ein Wohnbelegungsrecht für die verbliebenen Mieter*innen. Auch der sichere und barrierefreie Fußverkehr stand im Fokus – mit konkreten Verbesserungen an problematischen Ampelschaltungen. Weitere Themen: das Café Julia für vulnerable Gruppen retten, faire Preise und warmes Wasser im Sommerbad Humboldthain, mehr Umweltverträglichkeit bei der Laubentfernung sowie die Aufstellung von Packstationen an öffentlichen Einrichtungen.

Diesen Monat ging es in der BVV unter anderem um sozial gerechte Mieten und den Erhalt bestehender Wohnverhältnisse – etwa beim geplanten Abriss in der Tegeler Straße. Wir fordern ein Wohnbelegungsrecht für die verbliebenen Mieter*innen. Auch der sichere und barrierefreie Fußverkehr stand im Fokus – mit konkreten Verbesserungen an problematischen Ampelschaltungen. Weitere Themen: das Café Julia für vulnerable Gruppen retten, faire Preise und warmes Wasser im Sommerbad Humboldthain, mehr Umweltverträglichkeit bei der Laubentfernung sowie die Aufstellung von Packstationen an öffentlichen Einrichtungen.

Die Anträge gibts wie immer im BVV-Bericht.