Herzlich willkommen bei der Linken Berlin Mitte!
Berlin-Mitte wächst, ist jung, vielfältig und bunt.
397.000 Menschen aus über 90 Ländern sind hier zu Hause. Über 50 Prozent der Bewohnerschaft hat eine Zuwanderungserfahrung. Große soziale Unterschiede treffen in Mitte auf engem Raum aufeinander: das Regierungsviertel, der Potsdamer Platz und Wohnquartiere für Menschen mit hohem Einkommen – wie die Spandauer und Rosenthaler Vorstadt – stehen neben Gebieten mit Häusern der Nachkriegsmoderne wie der Karl-Marx-Allee und dem Hansaviertel sowie Kiezen wie der Osloer Straße und dem Zentrum Weddings, in denen fast 40 Prozent der Einwohner*innen ALG II beziehen.
Während im Gebiet der südlichen Brunnenstraße sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen in Familien mit ALG-II-Bezug aufwachsen, sind es im nördlichen Teil der Brunnenstraße, nur wenige Meter entfernt, fast zehnmal so viele. Durch die steigenden Mieten können viele Bewohner*innen unseres Bezirkes ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen. Alle Chancen und Risiken dieses Landes finden sich wie in einem Brennglas auf engstem Raum in unserem Bezirk wieder.
Und hier lebt, arbeitet und kämpft der Bezirksverband DIE LINKE Berlin-Mitte!
Und wie wir gekämpft haben: Als die LINKE kurz vor dem Abgrund stand und die Rechten an ihrem stärksten Punkt waren, wurde die Notwendigkeit einer antifaschistischen Alternative umso deutlicher. Wir haben in Berlin-Mitte das stärkste Zweitstimmenergebnis aller Parteien erzielen können und mit unserer Bundestagsabgeordneten Stella Merendino auch das stärkste Erststimmenergebnis, das die LINKE Mitte je erreicht hat.
Doch das ist erst der erste Schritt. Langfristig möchten wir eine alternative, funktionierende Lösung für die Krisen unserer Zeit schaffen – aus dem kleinen Mitte in die große Welt.
Dafür setzen wir uns ein: für einen weltoffenen, toleranten, lebenswerten und sozial gerechten Bezirk, in dem Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz haben. Wir engagieren uns für eine friedliche Außenpolitik, für Klimaschutz und für Gleichberechtigung.
Wir – das sind mehr als 2.500 Mitglieder der LINKEN in Berlin-Mitte.
Wir arbeiten in Basisorganisationen und in Arbeitsgemeinschaften. Wir organisieren Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Wir unterstützen weiterhin die Vergesellschaftung von Wohneigentum, wie sie im Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ gefordert wurde, bieten Beratung bei Miet- und Sozialrechtsfragen an und helfen Menschen konkret in ihrem Alltag – über das Angebot „DIE LINKE hilft“. Wir setzen uns für ein demokratisches und sozial gerechtes Europa ein.
Unsere Arbeit wird durch uns alle bestimmt – koordiniert durch den Bezirksvorstand und unsere beiden Vorsitzenden Martha Kleedörfer und Martin Neise.
Im Kommunalparlament, der Bezirksverordnetenversammlung, streitet unsere siebenköpfige Fraktion für bezahlbare Mieten, für bessere Bildungs- und Lebensbedingungen – gerade für Menschen mit geringen Einkommen – und für verbesserte Beteiligungsmöglichkeiten der Bewohner*innen an bezirklichen Entscheidungen. Unser Stadtrat Christoph Keller ist im Bezirksamt für die Ämter Jugend, Familie und Gesundheit zuständig.
Zur Fraktion: https://www.linksfraktion-berlin-mitte.de/fraktion/startseite/
Mit Anne Helm und Tobias Schulze gehören zwei erfahrene Genoss*innen aus Mitte der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus an:
- Anne Helm: Fraktion DIE LINKE. im Abgeordnetenhaus von Berlin
- Tobias Schulze: https://tobiasschulze.berlin/
Unser Bezirksblättchen „mittendrin“ berichtet regelmäßig über unsere Arbeit.
Du willst mehr über uns erfahren?
Komm vorbei, bring dich ein, verändere unseren Bezirk, unsere Stadt und unser Land!
Wir brauchen dich!
Unsere Geschäftsstelle
DIE LINKE Berlin-Mitte
Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstraße 28
U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz
E-Mail:info@die-linke-berlin-mitte.de
Telefon: 030 2400336