Zum Hauptinhalt springen

Mitte auf LINKS drehen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Am 26. September 2021 gibt es viele Wahlen. Dabei wird in unserem Bezirk Berlin-Mitte auch eine neue Bezirks-verordneten-versammlung (BVV) gewählt.

Die BVV ist eine Gruppe von verschiedenen Politikerinnen und Politikern. Sie bestimmen zum Beispiel wofür das Geld im Bezirk verwendet wird.

 

Dafür wollen wir, Die Linke, uns in den nächsten 5 Jahren einsetzen:

In unserem Bezirk sollen alle Menschen gut leben können.

Es sollen mehr Wohnungen gebaut werden. Diese Wohnungen sollen nicht noch mehr Geld kosten.

In der Stadt soll jeder sicher unterwegs sein können. Auf den Gehwegen sollen die Fußgänger sicher laufen können. Die Übergänge sollen keine Kanten mehr haben, damit Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen gut hinüberkommen. Die Radfahrer sollen mehr Platz auf den Straßen bekommen. E-Bikes und E-Roller liegen oft im Weg. Sie sollen feste Abstell-plätze bekommen.

Unser Bezirk hat viele schöne Grünflächen. Diese sollen besser gepflegt werden.

In Berlin-Mitte leben viele Kinder. Sie brauchen Kindergärten und Schulen. Dazu müssen neue Kindergärten und Schulen gebaut werden.

Die Schulen sollen schön aussehen und sauber sein. Deshalb wollen wir, dass jede Schule ihre eigenen Reinigungs-kräfte hat.

Wir wollen mehr Freizeit-angebote für die Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk.

Die Jugend-verkehrs-schule und das Schul-umwelt-zentrum sollen nicht geschlossen werden.

Alte Menschen und Menschen, die allein leben, fühlen sich oft einsam. In den Treffpunkten für Alt und Jung können sie mit anderen Menschen reden. Familien können dort Hilfe und Beratung erhalten. Wir wollen diese Treffpunkte erhalten.

Dort, wo viele Menschen leben, muss es auch Ärzte, Zahnärzte und Apotheken geben. Diese sollen in der Nähe der Wohnungen sein.

In unserem Bezirk leben viele unterschiedliche Menschen. Manche leben schon lange hier. Manche sind aus anderen Städten oder aus anderen Ländern zu uns gekommen. Alle sollen sich wohlfühlen.

Für Menschen, die nicht Deutsch sprechen, gibt es Kurse. Hier können sie die Sprache und viel über Berlin und Deutschland lernen. Diese Kurse kosten Geld. Wir wollen das unser Bezirk dieses Geld bezahlt.

Wer einen neuen Ausweis braucht oder heiraten möchte, muss zum Bürgeramt gehen. Dort muss man oft lange warten. Wir wollen das ändern. Wenn mehr Sachbearbeiter da sind, geht es schneller. Deshalb sollen die Bürgerämter mehr Geld bekommen.

Im Übrigen wollen wir noch mehr. Das gesamte Wahlprogramm für Mitte findest Du hier und für für Berlin hier. Folge DIE LINKE. Berlin Mitte auf Facebook, Instagram und Twitter.

Liste der Partei DIE LINKE.Berlin-Mitte für die Wahlen zur BVV 2021

1. Christoph Keller
2. Martha Kleedörfer
3. Jacqueline Sanehy
4. Sven Diedrich
5. Deniz Seyhun
6. Thilo Urchs
7. Ramona Reiser
8. Rüdiger Lötzer
9. Imke Elliesen-Kliefoth
10. Sami Haidary
11. Hannah Gerlof
12. Leonard Diederich
13. Elisabeth Schröder
14. Falk Höpfner
15. Agnes Meisel
16. Abdoulaye Oumar Ly
17. Lara Böhland
18. Stephan Jegielka
19. Alina Trefz
20. Thomas Licher
21. Carolin Haupt
22. Robert Bluhm
23. Melanie Rott
24. Paul Keydel
25. Kadriye Karci
26. David Cüppers

Wahlprogramm als PDF

Hier klicken, um das Programm (Langfassung) als PDF zu öffnen

Als Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September stellte der Bezirksverband Mitte der Berliner LINKEN Martin Neise auf, der dazu erklärt: 

“Wir arbeitenden Menschen müssen endlich aufstehen, damit wir eine Regierung bekommen, die für uns in die Bresche springt. Für eine Stadt mit bezahlbaren Mieten, für ein krisenfestes und menschliches Gesundheitssystem, für gut bezahlte, klimaneutrale Jobs mit starken Gewerkschaften.”

In den Abgeordnetenhauswahlkreisen stellte DIE LINKE. Berlin-Mitte auf:

Die Bezirksvorsitzenden Martha Kleedörfer und Thilo Urchs dazu: 

“Berlin-Mitte ist der schönste - und heterogenste - Bezirk in Berlin. Wir haben heute Kandidat:innen für die Wahl des Bundestages und des Abgeordnetenhauses nominiert, die dieser Vielfältigkeit entsprechen: kompetent, divers und mit dem besonderen Blick für die Menschen im Bezirk. DIE LINKE. Berlin-Mitte kämpft um Platz 1. Für all jene, die keine Lobby haben. Mit Martin Neise und den Kandidierenden fürs Abgeordnetenhaus haben wir ein Team aus unserer Mitte gefunden. Offensiv und authentisch, bodenständig und kämpferisch, solide und solidarisch. Wir freuen uns sehr über ihre Kandidaturen und auf den Wahlkampf mit ihnen.”