Filmpräsentation mit anschließender Diskussion Weiterlesen
Offene Lesung gegen das Vergessen Am 10. Mai 2022 veranstalten wir mit der Hansabibliothek eine Offene Lesung gegen das Vergessen. Anne Helm, Sigrid Grajek und Zhenja Oks werden Texte und Lieder auf der Bühne vortragen, die der Bücherverbrennung 1933 zum Opfer fielen. Zudem haben alle Veranstaltungsgäste die Möglichkeit, selbst ans Mikrofon zu… Weiterlesen
Lesen gegen das Vergessen Dienstag, 10. Mai 2022, 17 bis 18.30 Uhr Bebelplatz, Unter den Linden 9, 10117 Berlin »Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird.« Erich Kästner – Über das Verbrennen von Büchern, 10.… Weiterlesen
Wie in jedem Jahr legt der Bezirksvorstand am 8. Mai in unserem Bezirk zwei Kränze zum Tag der Befreiung nieder. Wir treffen uns dazu um 11 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal an der Straße des 17. Juni und um 12 Uhr auf dem Friedhof in der Seestraße am Grab der 295 Opfer der Nationalsozialistischen Diktatur. Weiterlesen
Pressemitteilung von Niklas Schenker, MdA, Sven Diedrich und Martha Kleedörfer (Mitglieder der Fraktion DIE LINKE. in der BVV Mitte) 22. April 2022 Abriss-El-Dorado Mitte: „Papageienplatte“ mit 106 Wohnungen soll nach Hinterzimmergesprächen vernichtet werden Mit der Bekanntgabe der Vereinbarung des Bezirksamts Mitte mit dem… Weiterlesen
Sofortiger Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine! Schluss mit der Rüstungsspirale! Keine Aufrüstung ins Grundgesetz! Weiterlesen
Presseinformation Berlin, 05.04.2022 Demokratischen Prozessen Raum geben, Monbijou-Sommertheater 2022 ermöglichen! Offener Brief an das Bezirksamt Mitte Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin spricht sich klar für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Kulturstandorts Monbijou aus. Daher haben die Fraktionen am 20. Januar 2022… Weiterlesen
Neubebauung als zukunftsfähiges Quartier gefordert Der alte Molkenmarkt in Mitte ist zurzeit eine riesige Baustelle. Es handelt sich tatsächlich um Berlins ältesten Platz - aber umso heftiger wird hier um die Neubebauung gerungen: Was für Gebäude zu welchen Mietkosten? Sollen die Häuser nur den Investoren nützen? Weiterlesen
Pressemitteilung: Fraktion DIE LINKE. in der BVV Berlin Mitte Am 25. März 2022 Runder Tisch zur Tegeler Straße: Eine Trauerfeier Am Donnerstag, den 24. März, fand der runde Tisch für die Mieter*innen der Tegeler Straße, die von der BAYER AG verdrängt werden sollen, statt. Ziel der Veranstaltung sollten „einvernehmliche Lösungen“ zwischen dem… Weiterlesen
Am 17.03.2022 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte mit den Stimmen der Zählgemeinschaft aus Grünen und SPD den Bezirkshaushalt für die Jahre 2022 und 2023. Die Linksfraktion lehnte diesen Haushaltsplan ab. Warum? Die Bezirke erhalten seit vielen Jahren von der Landesebene zu wenig Geld, um die benötigten Leistungen für die… Weiterlesen