Kiezblocks für die Antonstraße
Am 31. Januar übergab die Antonkiezblockinitiative ihre Unterschriftensammlung an den Verkehrsausschuss der #BVVMitte. Da durfte unsere verkehrspolitische Sprecherin –Martha Kleedörfer– natürlich nicht fehlen. Sie erklärt dazu: Vielen Dank an die Initiative Anton-Kiezblock, für euer wunderbares Engagement für weniger Verkehr in Eurem Kiez. Wir… Weiterlesen
-
18:00 - 21:00
Uhr
Genug ist Genug! Kiezversammlung am 30. Januar
16°C im Wohnzimmer? Verzichten auf Kino & Sportverein? Im Supermarkt nur noch das Nötigste einkaufen? Als Leute aus dem Wedding wollen wir Menschen zusammenbringen, von ihren Erfahrungen lernen und uns vernetzen. Wir fordern: Energiepreise deckeln! Löhne rauf! Deutsche Wohnen & Co. und Energiekonzerne enteignen! mehr
In meinen Kalender eintragen
Internationaler Holocaust Gedenkttag in Mitte
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit, zu diesem Anlass findet alljährlich der Internationale Holocaust Gedenktag statt. In Mitte traditionell beim Gleis 69 in Moabit von dem zehntausende Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert wurden. Während weltweit faschistische und extrem-rechte Bewegungen erstarken, sterben jedes… Weiterlesen
Deniz Seyhun zur Silvesterdebatte
Auch in der BVV Berlin-Mitte ist die unsägliche und rassistische CDU Debatte zu den Ausschreitungen von Silvester angekommen. Deniz Seyhun – unsere Sprecherin für Gleichstellung – hat dazu einen Redebeitrag gehalten, der jetzt mit Untertiteln auch Online angesehen werden kann. Weiterlesen
Die Letze #BVVMitte vor der Wiederholungswahl
Für die Letze #BVVMitte vor der Wiederholungswahl haben wir wieder viele wichtige Themen eingebracht. Dieses Mal sind unsere Schwerpunkte: Schutz von Mieter*innen, das Café Leo und die Stärkung des Ehrenamts: Auch der Bezirk kann Mieter*innen schützen! Deshalb fordern wir die Ahndung von missbräuchlichen Bauarbeiten nach §6 des… Weiterlesen
-
16:00 - 18:00
Uhr
Kostenlose Sozial- und Rechtsberatung im Wedding
Freitags, alle zwei Wochen von 16.00 bis 18.00 Uhr, jeden zweiten und vierten Freitag im Monat Haben Sie Ärger mit dem Amt oder Jobcenter? Probleme mit dem Vermieter oder der Vermieterin, Inkasso oder Arbeitgeber*in? Dann kommen Sie gerne in unsere Sprechstunde! Wenn möglich, melden Sie sich bitte vorher an. Sie können uns zu Ihrem Problem… mehr
In meinen Kalender eintragen
Treffen mit dem Arabisch-Deutschen Zentrum für Dialog e. V.
Am 10. Januar waren wir zu einer Veranstaltung des Arabisch-Deutschen Zentrums für Dialog e. V. eingeladen. Junge Erwachsene und Jugendarbeiter*innen aus ganz Europa kommen momentan in Berlin zur Seminarwoche „Gender On“ zusammen und tauschen sich aus. Unser Sprecher für Integration Samiullah Haidary und unser Bürgerdeputierte Leonard Diederich… Weiterlesen
Eindrücke vom Museum der Trostfrauen
Am 04. Januar waren unsere Fraktionsmitglieder Samiullah Haidary und Ingrid Bertermann eingeladen als Dank für ihren Einsatz für die Friedensstatue. Neben der Museumstour gab es auch leckeres koreanisches Essen und gute Gespräche. Vielen Dank für die Einladung lieber Koreaverband! Wenn ihr das Museum besuchen wollt könnt ihr Dienstags 16-20 Uhr… Weiterlesen
-
17:00
Uhr
Kostenlose Sozial- und Mieterberatung
Kostenlose Sozial- und Mieterberatung der Linksfraktion in der BVV und des Bezirksvorstandes der Partei DIE LINKE. mit Rechtsanwalt André Roesener jeden ersten Mittwoch des Monats von 17.00 bis 19.00 Uhr Nachbarschaftszentrum „Bürger für Bürger“ der Volkssolidarität, Brunnenstr. 145, 10115 Berlin jeden dritten Mittwoch des Monats Kreativhaus,… mehr
In meinen Kalender eintragen
Keine rechtlich fragwürdigen Verbundseinsätze in Berlin-Mitte!
Mit den sogenannten Verbundseinsätzen folgt das Bezirksamt der rassistischen Praxis der Polizei Berlin, nach der Gewerbekontrollen aufgrund der Migrationsgeschichte durchgeführt werden — nicht aber nach stichhaltigen Verdachtsfällen. Wir lehnen diese Verbundseinsätze ab und fordern ein Ende des stigmatisierenden Vorgehens gegen die angebliche… Weiterlesen