Zum Hauptinhalt springen

Martha Kleedörfer

Volksentscheid: DIE LINKE macht Druck

Miete und Energie müssen bezahlbar sein — und Vergesellschaftung macht das möglich! Die Berliner LINKE hat am 19.11. mit einem stadtweiten Aktionstag Druck für die Umsetzung des Volksentscheids „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ gemacht. Weiterlesen


BVV Mitte beschließt Kiezblock in der Nördlichen Luisenstadt

Wir haben in die BVV-Mitte einen Antrag eingebracht, der die Forderungen der Kiezblock Initiative Luisenstadt aufnah, damit diese nun umgesetzt werden. Hier teilen wir die Pressemitteilung der Initative mit freundlicher Erlaubnis. Weiterlesen


Rainer Scholz

Der Nebenkostenwahnsinn greift um sich

„Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ fordert die Vergesellschaftung von Energiekonzernen Anlässlich des Jahrestags des Wahlerfolgs des Volksentscheids zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne und besonders wegen der aktuellen Energiekrise fordert die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ auch die Vergesellschaftung von Energiekonzernen. Weiterlesen

  1. Mitte BO Wedding Heißer Herbst Vergesellschaftung
    14:00 - 16:00 Uhr

    Vergesellschaftung möglich machen! Kundgebung am S+U Gesundbrunnen

    Kundgebung der Basisorganisation Wedding mit MdA und stellvertretenden Landesvorsitzenden Tobias Schulze mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. Mitte Heißer Herbst Vergesellschaftung
    16:00 - 18:00 Uhr

    Vergesellschaftung möglich machen! Infostand in Tiergarten Süd, Potsdamer Straße 120

    mehr

    In meinen Kalender eintragen

November BVV – Unsere Anfragen und Anträge

Heute ist wieder #BVVMitte. Dieses Mal mit einer XXL-Tagesordnung, da im Oktober nicht alle Anträge behandelt werden können. Unsere Schwerpunkte für die heutige Sitzung sind: 1. Unser Antrag für die Einrichtung eines Pilotporjektes für die beim Hauptbahnhof lebenden Rom*nja. Wir fordern Willkommenskultur statt Räumungen und Abschiebungen! … Weiterlesen


Kein Vergeben, Kein Vergessen! Gedenken an das Novemberpogrom in Berlin-Mitte.

Heute vor 84 Jahren mündeten Jahre der antisemitischen Hetze in dem durch die Nazis vorbereiteten und durch die Bevölkerung mehrheitlich mitgetragenen Novemberpogrom. Im heutigen Bezirk Berlin-Mitte befand sich ein Zentrum des jüdischen Lebens in ganz Europa, das in der Pogromnacht zerstört wurde. Viele Juden wurden ermordet – in ganz Deutschland… Weiterlesen


Soziales Nottelefon für Berlin-Mitte

Unser Antrag trägt Früchte: Das Bezirksamt Mitte hat gemeinsam mit mehreren sozialen Trägern ein Nottelefon für Menschen in sozialen Notlagen eingerichtet. Hier gibt es Hilfe, wenn z.B. eine745t werden, sind die Nottelefone auf unsere Initiative auch Freitagabends und Samstags erreichbar. Hier die Erreichbarkeiten: Schildkröte (Allgemeine… Weiterlesen


Oktober BVV – Unsere Schwerpunke

Am 20. Oktober findet nach der Wahl einer neuen Bürgermeisterin und Stadträt*in wieder in eine reguläre Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung statt. Wir haben einige Anfragen und Anträge eingereicht - hier unsere Schwerpunkte: 1. Habersaathstraße – Stand der Dinge Wir fordern, dass die Habersaathstraße 40-48 bleibt und dort niemand wieder auf… Weiterlesen


Teilweise Neuwahl unseres Fraktionsvorstands

Die Fraktion DIE LINKE in der BVV Mitte von Berlin hat ihren Vorstand teilweise neu gewählt. Neue Mitglieder im Vorstand sind Deniz Seyhun und Samiullah Haidary, die beide als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt wurden. Jacky Sanehy wurde zur Ko-Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Sven Diedrich bleibt Ko-Vorsitzender der Fraktion. Die… Weiterlesen

Monatlich aktuell:

Adobe InDesign 18.1 (Macintosh)

Termine in Mitte